Integrierte Elektrifizierungslösungen ermöglichen OEMs den Aufbau vernetzter, effizienter Agrarsysteme.
Hannover — 6. November 2025 — ZAPI GROUP, ein weltweit führendes Unternehmen in der Elektrifizierungstechnologie, präsentiert auf der AGRITECHNICA 2025 in Hannover vom 9. bis 15. November die neuesten Fortschritte bei integrierten Hochvolt-Lösungen. Diese neuen Kompetenzen greifen das Leitthema der Messe „Touch Smart Efficiency“ auf, indem sie eine integrierte Elektrifizierungsplattform für innovative, vernetzte Agrarsysteme bereitstellen.
Die neuen Lösungen der ZAPI GROUP helfen landwirtschaftlichen OEMs (Original Equipment Manufacturers), Effizienz, Nachhaltigkeit und Produktivität durch Hochvolt-Energiemanagement und intelligente Systemintegration zu steigern. Die präsentierten Lösungen sind für die anspruchsvollen Anforderungen der nächsten Generation elektrischer Landmaschinen konzipiert. Zu den wichtigsten Produkten am Stand in Halle 15, Stand H34, gehören:
Diese Hochvolt-Komponenten ergänzen das bestehende Portfolio integrierter Lösungen der ZAPI GROUP, das Antriebstechnik, Ladelösungen, autonome Navigation, Sicherheit und Asset-Tracking, Telematik und Kollisionsvermeidung umfasst.
„Die Branche bewegt sich weg vom Denken in Einzelkomponenten hin zu integrierten Hochvolt-Architekturen, die nachweisbare, intelligente Effizienz bieten“, sagt Claes Avasjo, Executive Director, ZAPI GROUP. „Indem wir digitale Technologien wie V2X-Fähigkeit und fortschrittliche Cybersicherheit direkt in unsere Elektrifizierungsplattform integrieren, ermöglichen wir OEMs, gezielt vernetzte, nachhaltige Maschinen zu entwickeln, die den steigenden Anforderungen an Produktivität und Effizienz in der globalen Landwirtschaft gerecht werden.“
ZAPI GROUP-Experten präsentieren zudem vier praxisorientierte Vorträge mit Strategien und Fallstudien auf der DLG-Expert Stage Systems & Components:
Weitere Informationen zu den Vorträgen finden Sie unter: https://www.zapigroup.com/agritechnica.
Über ZAPI GROUP
ZAPI GROUP gestaltet den Wandel zu einer vollelektrischen Zukunft mit einem hochintegrierten Produktportfolio, darunter Steuerungselektronik (Inverter), Elektromotoren und Hochfrequenz-Batterieladegeräte für den Einsatz in vollelektrischen und Hybridfahrzeugen. Wir bieten schlüsselfertige Systemintegration, autonome Navigationssoftware sowie Sicherheits- und Asset-Tracking-Lösungen für das Flottenmanagement. Zu unseren Unternehmen gehören Zapi, Inmotion, Schabmüller, Best Motor, Delta-Q, ZIVAN, Stercom, BlueBotics, Ubiquicom, ZTP und 4e Consulting.
Als globaler Elektrifizierungsführer mit umfassender Systemerfahrung, Innovationskraft und dem Anspruch, den Erfolg unserer Kunden voranzutreiben, beschäftigt die ZAPI GROUP heute mehr als 1.700 Mitarbeitende weltweit und erzielt einen Jahresumsatz von über 700 Millionen US-Dollar. Weitere Informationen unter www.zapigroup.com.
Pressekontakt: Carley Gray, Communiqué PR